Suche
Wir haben 222 Ergebnisse für Sie
-
Der Internationale Museumstag 2025 steht vor der Tür! Merken Sie sich schon jetzt den 18. Mai 2025 vor. ...
-
Kraftvoll für den Klimaschutz: Das Energieministerium hat den Startschuss für das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ gegeben. Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden....
-
Am 28. April 2025 wird das Projekt "Sammeln/Entsammeln" (2022-2025) mit einer Tagung im Stadtmuseum Halle (Saale) abgeschlossen. ...
-
Beantragen Sie eine Projektförderung von „Kultur macht stark. Wir können Kunst“, Förderperiode 2025. Bewerben Sie sich mit Ihrem Konzept für ein außerschulisches Projekt der kulturellen Bildung im Bereich der Bildenden Kunst. Zugelassene Projekte können ab Ende Juni 2025...
-
Kunststiftung und Museumsverband rufen Museen und historische Bibliotheken zur Teilnahme auf...
-
...
-
Der 1990 gegründete Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. übernimmt satzungsgemäß die Weiterbildung und Beratung der Museumsmitarbeitenden und ist darüber hinaus Berater und Gutachter für staatliche und kommunale Verwaltungen. Er ist von seinen Mitgliedern damit beauftragt,...
-
...
-
Mehr als 200 Museen in Sachsen-Anhalt decken ein beeindruckendes kultur- und naturhistorisches Themenspektrum ab. Ob Welterbestätten, Regional- und Stadtmuseen, Technik- und Naturkunde-, Mehrsparten-, Musik- und Literatur- sowie andere Spezialmuseen oder Gedenkstätten,...
-
Korporative Mitglieder können Museen sowie museumsähnliche Einrichtungen im Land Sachsen-Anhalt werden. Eine persönliche Mitglieder lohnt sich für Angestellte und ehemaligen Angestellte der Museen in Sachsen-Anhalt sowie ehrenamtlich tätige Personen an ausschließlich...