Zen­trale Kus­todie und Uni­ver­sitätsmu­se­um der Mar­tin-Luther-Uni­ver­sität Halle-Wittenberg

Im historischen Hauptgebäude präsentiert die Zentrale Kustodie ausgewählte Kunstschätze der ältesten Universität Sachsen-Anhalts. Das Universitätsmuseum gibt einen Einblick in über 500 Jahre Universitätsgeschichte, daneben greifen Sonderausstellungen Forschungsthemen und aktuelle Fragestellungen auf.

Das Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beherbergt die Zentrale Kustodie und das Universitätsmuseum. das dreigeschossige helle Gebäude steht auf einem großen Platz umringt von grünen Bäumen. Gegenüber steht das Juridicum.
Das Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beherbergt die Zentrale Kustodie und das Universitätsmuseum. das dreigeschossige helle Gebäude steht auf einem großen Platz umringt von grünen Bäumen. Gegenüber steht das Juridicum.
In der Dauerausstellung hängen drei große Flaggen an einer einer roten Wand. In Wandvitrinen werden Zepter, Urkundenbücher und Orden präsentiert. In Standvitrinen werden weitere wichtige Objekte der Universitätshistorie gezeigt.
In der Dauerausstellung hängen drei große Flaggen an einer einer roten Wand. In Wandvitrinen werden Zepter, Urkundenbücher und Orden präsentiert. In Standvitrinen werden weitere wichtige Objekte der Universitätshistorie gezeigt.

Die Kustodie sorgt für den Erhalt, die Erschließung und Vermittlung der Universitätskunstsammlung. Die Sammlung umfasst die Universitätsinsignien, Gemälde und Plastiken aus über 500 Jahren Universitätsgeschichte sowie Medaillen, Kunsthandwerk und eine umfangreiche Kupferstichsammlung.

Als zentrale Einrichtung ist die Kustodie Ansprechpartner und Berater für wissenschaftliche Sammlungen an der Universität.

Service

Folgende Angebote gibt es vor Ort

Audio­/Mediaguide
Barrierearmut

Öffnungszeiten

Sonderausstellung:

Mittwoch bis Sonntag

13 bis 18 Uhr

Postanschrift

Zentrale Kustodie und Universitätsmuseum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsplatz 11 (Löwengebäude)
06108 Halle

Karte

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Museen entdecken

Museum Wolmirstedt

Vermittler unserer regionalen Vergangenheit und Gegenwart. Wir stiften regionale Identität.

Ort: Wolmirstedt

Bergbaumuseum Deuben

Auf einem Holztisch liegen ein Helm und Atemmasken der Bergarbeiter. Verschiedene Flaschen und Ferngläser stehen in einem Regal an einer Holzwand. Ein großer grüner Kasten, eine braune Kiste und ein altes graues Telefon befinden sich an der Wand daneben.

Das Bergbaumuseum Deuben ist das Museum des Zeitz-Weißenfelser Braunkohlenreviers. Auf 600 m² zeigt es die Geschichte der Braunkohlengewinnung und -verarbeitung vom 18. Jahrhundert bis heute.

Ort: Deuben, Teuchern

Heimatmuseum Ditfurt

Im Heimatmuseum sind bäuerlich-handwerkliche und dörfliche Kulturgüter zu sehen. Es bietet Abteilungen für Landwirtschaft, Archäologie und Historie der Region an.

Ort: Ditfurt