Städtis­che Samm­lun­gen Muse­um im Zeughaus der Luther­stadt Wittenberg

Die Geschichte der Lutherstadt Wittenberg erlebbar machen - das passiert auf drei Etagen im historischen Gebäude des Zeughauses.

Stadtmodell Wittenberg 1873
Stadtmodell Wittenberg 1873

Die Städtischen Sammlungen im Wittenberger Schloss haben bereits eine sehr lange Tradition. Die historischen Ratssammlungen mit dem Ratsarchiv, der stadtgeschichtlichen und archäologischen Sammlung wurden schon vor über 700 Jahren vom Rat der Stadt Wittenberg angelegt. Das Archivieren der Dokumente geschah anfangs sicherlich noch ohne Wissen darum, welche Bedeutung den Dingen Jahrhunderte später einmal beigemessen werden würde. Anfänglich waren es im 13. Jahrhundert nur Wachstafeln, Akten und Urkunden. Die bisher älteste Erwähnung eines Stadtschreibers stammt aus dem Jahr 1371.

Service

Folgende Angebote gibt es vor Ort

Shop
Barrierearmut

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr

Postanschrift

Städtische Sammlungen Museum im Zeughaus der Lutherstadt Wittenberg
Juristenstr. 16a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Karte

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Museen entdecken

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau

Das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte im ehemaligen Leopolddankstift. Das Museum an einer Straßenecke mit einem hohen Turm in der Mitte.

Willkommen zu einer spannenden Reise durch die Natur und Archäologie unserer Region! Von prähistorischen Funden bis zu den faszinierenden Wundern von Flora und Fauna – jedes unserer Objekte erzählt eine Geschichte.

Ort: Dessau

Schloss Goseck

Schloss Goseck Gesamtansicht. Das Schloss wird aus der Ferne zwischen grünen Bäumen gezeigt.

Das hoch über der Saale gelegene Schloss Goseck gehört zu den bedeutendsten Denkmalkomplexen im mittleren Saaletal. Wichtigster Bestandteil ist die in ihren ältesten Teilen auf das 11. Jahrhundert zurückgehende Klosterbasilika und spätere Schlosskirche, in der heute die multimediale Ausstellung „Schloss.Kirche.Goseck“ zu sehen ist.

Ort: Goseck

Stadtmuseum Oschersleben (Bode)

Das kleine Stadtmuseum Oschersleben ist seit 2005 an die Stadtbibliothek Oschersleben angegliedert. Zu sehen sind eine ständige Ausstellung zur Oscherslebener Stadtgeschichte und wechselnde Sonderausstellungen.

Ort: Oschersleben