kun­sthalle bernburg

Die kunsthalle bernburg zeigt wechselnde Ausstellungen überregional bekannter Künstlerinnen und Künstler. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für jedermann begleitet die Ausstellungen von April bis Oktober.

Ausstellung Michael Fischer-Art „Matchbox und Wirklichkeit“ Mai bis Oktober 2023. Großformatige Gemälde werden in einem Hallenraum mit einer Holzdecke ausgestellt. In der Mitte stehen Skulpturen auf Sockeln.
Ausstellung Michael Fischer-Art „Matchbox und Wirklichkeit“ Mai bis Oktober 2023. Großformatige Gemälde werden in einem Hallenraum mit einer Holzdecke ausgestellt. In der Mitte stehen Skulpturen auf Sockeln.
Kunsthalle Bernburg, Außenansicht. Eine gelbe Fassade mit einem Dreiecksgiebel und einer braunen massiven Holztür.
Kunsthalle Bernburg, Außenansicht. Eine gelbe Fassade mit einem Dreiecksgiebel und einer braunen massiven Holztür.

Die kunsthalle bernburg ist eine Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst. 2013 gegründet, werden seither im außergewöhnlichen Ambiente einer ehemaligen Reithalle Kunstwerke überregional bekannter Künstlerinnen und Künstler inszeniert. Die kunsthalle bernburg versteht sich als lebendigen Ort der Begegnungen von Mensch und Kunst. Sie fördert das kulturelle Leben der Stadt Bernburg (Saale) und weckt Verständnis für die Kunst des 21. Jahrhunderts.

Service

Folgende Angebote gibt es vor Ort

Shop
Barrierearmut
Museumspädagogik

Öffnungszeiten

Samstag, Sonntag, Feiertage

10 bis 17 Uhr

und auf Anfrage

November bis März saisonbedingt geschlossen

Postanschrift

Museum Schloss Bernburg 
Schloßstr. 24
06406 Bernburg

Besuchsanschrift

kunsthalle bernburg
Schloßstr. 11
06406 Bernburg

Anja Nürnberg - "Meer seh'n"

Ausstellung Anja Nürnberg „Meer seh’n“ April bis Oktober 2024
Ausstellung Anja Nürnberg „Meer seh’n“ April bis Oktober 2024

„Meer seh’n“ in Bernburg: Eine künstlerische Entdeckungsreise zwischen Fluss und Meer. Erleben Sie in der kunsthalle bernburg Anja Nürnbergs Ausstellung „Meer seh’n“, die die unzertrennliche Verbindung zwischen der Stadt am Saaleufer und der unendlichen Weite des Meeres erkundet.

Vom 15. April 2024 bis zum 13. Oktober 2024

Weitere Informationen

Karte

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Museen entdecken

Grafikstiftung Neo Rauch

Die Außenansicht der Grafikstiftung Neo Rauch. Das Industriedenkmal mit seiner asymmetrischen Silhouette befindet sich in einem Park und ist umgeben von einer grünen Wiese und blühenden Bäumen.

In der Grafikstiftung Neo Rauch, gelegen im Ascherslebener Bestehornpark, wird das grafische Werk des Leipziger Künstlers bewahrt und präsentiert. Anhand von Wechselausstellungen ist hier die Möglichkeit gegeben das künstlerische Schaffen des Leipziger Künstlers in Verbindung mit anderen Künstlern oder Themen zu zeigen.

Ort: Aschersleben

Anhaltische Gemäldegalerie Dessau

Das weiße Schloss Georgium aus der Vogelperspektive in einem grünen Park.

Die Anhaltische Gemäldegalerie befindet sich im Schloss Georgium mitten im Gartenreich Dessau-Wörlitz und zeichnet sich durch seine wertvolle Gemälde- und Graphiksammlung aus, die Werke vom 15. bis zum 20. Jahrhundert umfasst.

Ort: Dessau

Altmärkisches Museum Stendal

Das Altmärkische Museum ist eines der ältesten Museen in Sachsen-Anhalt. Gegründet 1888, durch verantwortungsvolle Bürger, befindet es sich seit 1964 in den Stiftsgebäuden des ehemaligen Klosters St. Katharina zu Stendal.

Ort: Stendal