Das Gut im 1428 erstmals erwähnten Ort Ermlitz, heute ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Saalekreis, war zunächst Sitz der Familie von Bose. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts wurde das heute noch stehende barocke Herrenhaus neu erbaut und dahinter ein Park im englischen Stil angelegt. 1771 kaufte der spätere Bürgermeister von Leipzig, Heinrich Friedrich Innocentius Apel, das Anwesen. Der seither auch Apel’sches Gut genannte Besitz war bis zur Enteignung 1945 Eigentum der Familie Apel.
Gottfried-August-Bürger-Museum Molmerswende
Es gibt lediglich ein Museum, das sich des Lebens und des Werkes von Gottfried August Bürger widmet: das Gottfried-August-Bürger-Museum in Molmerswende.
Ort: Molmerswende, Mansfeld