Mittelpunkt des Museums ist der restaurierte und prächtige Spiegelsaal, dessen Geschichte für die gezeigten Inhalte steht. Johann Sebastian Bach wirkte hier ebenso wie der Homöopath Dr. Samuel Hahnemann. Auch die Fruchtbringende Gesellschaft hatte hier ab 1617 33 Jahre ihren Sitz. Mit der Neuen Musicalien-Kammer birgt das Haus einen weiteren Schatz. Dazu kommen wechselnde Sonderausstellungen.
Schlossmuseum Quedlinburg
Der Stiftsberg von Quedlinburg überragt die Welterbestadt Quedlinburg und ist zugleich der Kern des UNESCO-Weltkulturerbes Quedlinburg. Mit seinem beeindruckenden Ensemble aus Schloss und Stiftskirche ist er einer der wichtigsten Orte deutscher und europäischer Geschichte.
Ort: Quedlinburg