Die Gustav-Adolf-Gedenkstätte erinnert an die Schlacht bei Lützen und den Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf. Sie besteht aus einem 1837 von Karl Friedrich Schinkel erbautem gusseisernem Baldachin, einer 1907 gestifteten Kapelle und zwei schwedischen Blockhäusern aus den Jahren 1932 und 1982. In einem ist heute ein kleines Museum untergebracht.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum
Das ehemalige Wohnhaus Friedrich Ludwig Jahns, nach eigenen Plänen 1839 fertig gestellt, wurde zum Zentrum der Jahn-Ehrung, welche eng mit der frühen Nationalbewegung verbunden war.
Ort: Nißmitz, Freyburg (Unstrut)