Friedrich-Lud­wig-Jahn-Muse­um

Das ehemalige Wohnhaus Friedrich Ludwig Jahns, nach eigenen Plänen 1839 fertig gestellt, wurde zum Zentrum der Jahn-Ehrung, welche eng mit der frühen Nationalbewegung verbunden war.

Porträt Friedrich Ludwig Jahn, 1851, Öl auf Leinwand, H 31 cm, B 32 cm
Porträt Friedrich Ludwig Jahn, 1851, Öl auf Leinwand, H 31 cm, B 32 cm

Das heutige Museum ist Memorial- und Geschichtsmuseum zugleich und vermittelt Kenntnisse über das Werden und Wachsen des Turnens. Die Dauerausstellung beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Turnvaters, der so viel mehr war als das.

Service

Folgende Angebote gibt es vor Ort

Shop
Museumspädagogik

Öffnungszeiten

April bis Oktober              
Mittwoch bis Samstag 
10 bis 16 Uhr

November bis März            
Dienstag bis Samstag
10 bis 16 Uhr

Postanschrift

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum
Schloßstraße 11 
06632 Freyburg (Unstrut)

Karte

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Museen entdecken

Museum Komturhof Darlingerode

Der Komturhof Darlingerode. auf der rechten Seite befindet sich ein Fachwerkhaus. Gegenüber steht eine Scheune aus Holz mit einem blauen Holzwagen davor. Im Hintergrund sind zwei kleine Ställe erkennbar.

Die Heimatstube befindet sich im Komturhaus des Deutschen Ritterordens und zeigt in acht Räumen neben örtlichen archäologischen Funden, die Ortsgeschichte ab 850, ländliche Wohnkultur von 1880 bis 1920 wie Küche, Wohn-, Schlaf- und Spinnstube mit 30 alten Bügeleisen.

Ort: Ilsenburg, Darlingerode

Winckelmann-Museum

Das Museum ist dem Leben und Werk von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768), dem Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstgeschichte, gewidmet. In einem eigenen Kinder- und Familienmuseum wird das Alte Rom lebendig, zudem kann im Außengelände das Trojanische Pferd erklommen werden.

Ort: Stendal