Die historisch gewachsene Gebäudegruppe am Hauptstandort umfasst ein Renaissance-Bürgerhaus in repräsentativer Ecklage und im Hof einen später errichteten Seitenflügel sowie das ehemalige Druckereigebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das einstige Wohnhaus des Universalgelehrten Christian Wolff (1679 – 1754) kaufte nach dessen Tod Johann Justinus Gebauer und richtete eine Druck- und Verlagsanstalt ein. Bis in das Jahr 1992 wurde im Hofgebäude gesetzt, gedruckt und gebunden.
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
Das nach Johann Friedrich Danneil benannte Regionalmuseum zeigt interessante Exponate aus der Geschichte der westlichen Altmark. Die Dauer- und Sonderausstellungen geben u. a. Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Bewohner der Hansestadt Salzwedel in vergangenen Jahrhunderten.
Location: Salzwedel