Die Maschinenfabrik Carlswerk Mägdesprung entstand 1865 als Werkhalle für die Herstellung von Sondermaschinen. Der Komplex zählt zu den bedeutendsten historischen Industrieanlagen und Denkmalen erhaltener Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts. Die Maschinenausstattung im Erdgeschoss ist im Originalzustand erhalten. Ein Holzkran von 1890, mechanische Bearbeitungsmaschinen, Werkbänke und Spinde geben Einblick in die Arbeitskultur im Werk. Im Obergeschoss informiert eine Dauerausstellung über die Geschichte der Mägdesprunger Eisenhütte und der Maschinenfabrik Carlswerk.
Zentrale Kustodie und Universitätsmuseum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im historischen Hauptgebäude präsentiert die Zentrale Kustodie ausgewählte Kunstschätze der ältesten Universität Sachsen-Anhalts. Das Universitätsmuseum gibt einen Einblick in über 500 Jahre Universitätsgeschichte, daneben greifen Sonderausstellungen Forschungsthemen und aktuelle Fragestellungen auf.
Location: Halle (Saale)